Molybdänoxid
Willkommen bei London Chemicals & Resources Ltd, wir sind ein hochspezialisierter Molybdändioxid-Pulverhändler. Wir liefern an unsere Kunden in Mengen von einzelnen Beuteln oder Fässern bis zu Tausenden Tonnen. Der Transport per Flugzeug, See, Schiene und LKW kann arrangiert werden und alle Lieferungen erfolgen nach den neuesten INCOTERMS.
Vanadium ist ein äußerst vielseitiges Element, und die Zugabe kleiner Mengen Vanadium zu Stahl bietet die Möglichkeit, das Metall zu verbessern, wodurch es fester, zäher und leichter wird. Aufgrund seiner Vielseitigkeit hat seine Nutzung in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da die Zahl der innovationsgetriebenen Industrien, deren Betrieb und Produkte von Vanadium abhängen, weiter zunimmt.
Was ist Molybdändioxid?
Molybdändioxid ist die chemische Verbindung mit der Formel MoO2. Es ist ein violetter Feststoff und ein metallischer Leiter. Es kristallisiert in einer monoklinen Zelle und hat eine verzerrte Rutil (TiO2) -Kristallstruktur. In TiO2 sind die Oxidanionen dicht gepackt und Titanatome nehmen die Hälfte der oktaedrischen Zwischenräume (Löcher) ein. In MoO2 sind die Oktaeder verzerrt, die Mo-Atome sind außermittig, was zu abwechselnden kurzen und langen Mo-Mo-Abständen und Mo-Mo-Bindungen führt. Der kurze Mo-Mo-Abstand beträgt 251 pm, was weniger ist als der Mo-Mo-Abstand im Metall von 272,5 pm. Die Bindungslänge ist kürzer als für eine Einfachbindung zu erwarten wäre. Die Bindung ist komplex und beinhaltet eine Delokalisierung einiger Mo-Elektronen in einem Leitfähigkeitsband, das die metallische Leitfähigkeit berücksichtigt.
MoO2 kann hergestellt werden:
durch Reduktion von MoO3 mit Mo über einen Zeitraum von 70 Stunden bei 800 ° C. Das Wolframanalogon WO2 wird auf ähnliche Weise hergestellt.
2 MoO3 + Mo → 3 MoO2
durch Reduzieren von MoO3 mit H2 oder NH3 unter 470 ° C.
Einkristalle werden durch chemischen Transport unter Verwendung von Jod erhalten. Jod wandelt MoO2 reversibel in die flüchtige Spezies MoO2I2 um.
Molybdänoxid ist ein Bestandteil von „technischem Molybdänoxid“, das bei der industriellen Verarbeitung von MoS2 entsteht:
2 MoS2 + 7O2 → 2MoO3 + 4SO2
MoS2 + 6MoO3 → 7MoO2 + 2SO2
2 MoO2 + O2 → 2MoO3
Es wurde berichtet, dass MoO2 die Dehydrierung von Alkoholen, die Reformation von Kohlenwasserstoffen und Biodiesel katalysiert. Molybdän-Nanodrähte wurden durch Reduktion von auf Graphit abgelagertem MoO2 hergestellt. Molybdänoxid wurde auch als mögliches Anodenmaterial für Li-Ionen-Batterien vorgeschlagen.
Verwendung von Molybdändioxid
Molybdändioxid wird zur Herstellung von Molybdänmetall verwendet, das als Additiv zu Stahl und korrosionsbeständigen Legierungen dient. Die relevante Umwandlung beinhaltet die Behandlung von MoO3 mit Wasserstoff bei erhöhten Temperaturen:
MoO3 + 3 H2 → Mo + 3 H2O
Es ist auch ein Bestandteil des Cokatalysators, der bei der industriellen Herstellung von Acrylnitril durch Oxidation von Propen und Ammoniak verwendet wird.
Aufgrund seiner Schichtstruktur und der Leichtigkeit der Mo (VI) / Mo (V) -Kopplung ist MoO3 für elektrochemische Geräte und Displays von Interesse. Molybdändioxid wurde auch als potentielles antimikrobielles Mittel vorgeschlagen, z. B. in Polymeren. In Kontakt mit Wasser bildet es H + -Ionen, die Bakterien effektiv abtöten können.
Im Folgenden sind einige unserer verfügbaren Molybdän (Mo) -Chemikalien aufgeführt:
Ammoniumdimolybdat
Ammoniumheptamolybdat
Molybdändioxid
Molybdänsäure
Natriummolybdat
Da Vanadium-verstärkter Stahl leicht ist und eine längere Lebensdauer bietet, ist er ideal für den Einsatz in Infrastruktur- und Transportsystemen.
Überall auf der Welt arbeiten
London Chemicals & Resources Ltd (LCR) ist ein internationaler Distributor, Händler und Lieferant von anorganischen Industriechemikalien. Wir haben mehrere Agenturen und bedienen einen globalen Kundenstamm sowohl direkt als auch über ein Netzwerk lokaler Agenten. LCR ist bestrebt, allen Kunden einen effizienten Service und wettbewerbsfähige Preise zu bieten.
In enger Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern auf der ganzen Welt sind Qualität, Konsistenz und Zuverlässigkeit wichtige Schlagworte für LCR, um sicherzustellen, dass unsere Kunden immer wieder zurückkehren.
Rohstoffe werden für eine breite Palette von Anwendungen geliefert, einschließlich Batterie, Katalysator, Keramik, Dünger, Glas, Beschichtung, Raffinerie, Superlegierung und andere Industrien. Unsere Materialien werden normalerweise in Fässern oder Beuteln gemäß UN, CLP und anderen geltenden lokalen und internationalen Vorschriften verpackt.
Vielseitige Lieferungen
Unsere erfahrenen, freundlichen und sachkundigen Mitarbeiter bei LCR sind mit den einschlägigen Gesetzen, Transportverfahren und Dokumentationen einschließlich REACH, SDS und ADR vertraut.
Klicken Sie hier, um unser Sicherheitsdatenblatt zu Vanadiumpentoxidpulver anzuzeigen.
Wer sind wir?
London Chemicals & Resources Ltd (LCR) ist weltweit tätig und verarbeitet NE-metallhaltige Sekundärteile und vertreibt eine Reihe von Metallsalzen und -legierungen, die in vielen Fällen aus diesen Sekundärteilen recycelt werden.
Wir halten exklusive Agenturen von Full Yield Industry Co Limited mit Sitz in Taiwan und AGR-CR mit Sitz in Spanien. LCR bezieht mehr als 90% der verbrauchten Katalysatoren und anderen Ausgangsmaterialien, die bei voller Ausbeute verarbeitet werden, und repräsentiert sie ausschließlich für den Verkauf von Vanadium-, Molybdän- und Nickelchemikalien.
Wir vertreten auch eine völlig neue Verarbeitungsanlage; AGR-CR behandelt verbrauchte Katalysatoren und andere Sekundärprodukte und soll im ersten Quartal 2020 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. LCR bietet wirtschaftlich wettbewerbsfähige Recyclingoptionen mit Schwerpunkt auf umweltverträglichem Management. Unsere erfahrenen, freundlichen und sachkundigen Mitarbeiter sind mit den einschlägigen Gesetzen, Transportverfahren und Unterlagen einschließlich grenzüberschreitender Benachrichtigungen vertraut. REACH, SDSs und ADR. Qualität, Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Schlagworte für LCR, um sicherzustellen, dass unsere Kunden immer wieder zurückkehren.
Wir kaufen und recyceln regelmäßig Sekundärteile, die Kobalt, Kupfer, Molybdän, Nickel, Wolfram, Vanadium und Zink enthalten, die typischerweise in Kesselasche und -schlacke enthalten sind, verbrauchte Katalysatoren – unbenutzt oder veraltet, Krätze, Stäube, Filterkuchen, Ofenstaub, galvanische Lösung Rückstände, Mahl- und Mahlschlämme, Metalle, Späne, Metallpulver, Kommissionierlösungen, Plattierungsschlämme, Produktionsabfälle, Rückstände, Abschäumer, Schlämme, Abwasserbehandlungsrückstände.
Wie haben wir das gemacht?
Es ist unser ständiges Ziel, unseren Kunden jederzeit den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit mit Ihnen zusammengearbeitet haben, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um die unten stehende Google Maps-Liste zu besuchen und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Für mehr Informationen über uns klicken Sie bitte hier.
Kontaktiere uns
Wenn Sie mit jemandem direkt über unsere Dienstleistungen als Molybdänoxidhändler sprechen möchten, rufen Sie uns bitte unter +44 (0) 20 7183 0651 an oder besuchen Sie unsere Kontaktseite oder kontaktieren Sie uns über LinkedIn, und wir beantworten gerne alle Fragen deine Fragen.